FAQ
Habt ihr noch Fragen?
Das ist okay. Wir beantworten sie gerne.
1. Was ist das Markenkonzept von Sayyas?
Mission: Extrem reduzierter Verbrauch, extrem schönes Leben.
Vision: Mit Fenstern den Klimawandel abwehren.
Werte: Kundenzentriert in allem, was wir tun, verpflichtet zu altruistischen Geschäftspraktiken
Fokus auf Leistung und Effizienz, Schwerpunkt auf Innovation und Wachstum.
2. Welche Pre-Sales-Services bietet das Unternehmen an?
Beratungsservice: Ein Prozess, bei dem Kunden telefonisch und über die Geschäftskommunikationstools der offiziellen Website von Sayya beraten und Problemlösungen bereitgestellt werden.
Vertriebsservice: Ein umfassender Folgekontaktprozess, der von Vertriebsmitarbeitern durchgeführt wird und routinemäßige Besuche, das Verständnis der Kundenbedürfnisse, die Bereitstellung detaillierter Produktinformationen, das Anbieten von Produktmustern, die Bereitstellung erster Produktangebote, das Vorschlagen vorläufiger Lösungen usw. umfasst.
Technischer Service: Der Prozess der Bereitstellung von Kundenlösungen (einschließlich Machbarkeitsstudien zu Kundenanforderungen, Formulierung von vom Kunden gewünschten Lösungen, Anpassung und Modifikation von Lösungen entsprechend den neuesten Kundenanforderungen und Bestätigung der endgültigen technischen Lösungen).
3. Was sind die Vertriebsleistungen von Sayyas?
Technischer Service: Dienstleistungen von technischem Installationspersonal zur Installation vor Ort beim Kunden.
Vertriebsservice: Nach Vertragsunterzeichnung kommunizieren und koordinieren die Vertriebsmitarbeiter die Leistungen mit den Kunden.
Empfangsdienste: Empfangsdienste werden für Kunden bereitgestellt, die Verträge unterzeichnet haben und das Unternehmen aus geschäftlichen Gründen besuchen.
4. Was sind die Kundendienste von Sayyas?
● Regelmäßige Telefonanrufe/Besuche nach dem Verkauf.
● Beantwortung schwieriger Fragen, die Kunden während der Verwendung des Produkts stellen.
● Informieren Sie Ihre Kunden regelmäßig über die neuesten Produktentwicklungen.
● Umfrage zur Kundenzufriedenheit.
● Umsetzung von Verbesserungen entsprechend Kundenfeedback.
● Kundendienstreparatur.
● Unregelmäßige kostenlose proaktive Dienstleistungen (Hardware-Tuning, Rillenreinigung, Holzrahmenwartung usw.)
5. Wenn meine Fenster oder Teile beschädigt sind, können Sie diese reparieren?
Wenn es während der Garantiezeit durch eine vom Menschen verursachte Fehlbedienung beschädigt wird, werden die Kosten entsprechend berechnet. Sollte es sich um ein Problem mit dem Produkt selbst handeln, reparieren wir es kostenlos für Sie. Für Produktreparaturen außerhalb der Garantiezeit werden Material- und Arbeitskosten entsprechend berechnet.
Wir werden Ihre Bedürfnisse mit dem besten Service und den niedrigsten Kosten erfüllen.
6. Ist das Sayyas-Fenster aus Massivholz?
Sayyas bietet Massivholzfenster an, genauer gesagt handelt es sich um Massivholzfenster mit integriertem Material. Das von Sayyas verwendete Massivholz wird vor dem Verleimen abgeholzt und streng gesiebt, um Mängel wie Äste und Fäulnis zu beseitigen. Der Nachteil von Schnittholz liegt in seiner Neigung zum Verziehen und Spalten sowie in seinen inhärenten natürlichen Mängeln. Sayyas verwendet jedoch integriertes Massivholzmaterial, das aus keilverzinkten oder kantenverleimten Segmenten aus Schnittholz gefertigt wird. Dieser innovative Ansatz behebt die angeborenen Mängel von Holz und verringert seine Neigung zur Verformung und Rissbildung deutlich. Obwohl es aus Schnittholz stammt, ist die Qualität, die es verkörpert, deutlich überlegen.
7. Kann Sayyas Window in feuchten Bereichen verwendet werden? Wird es reißen und abblättern?
Ja. Es kann in feuchten Bereichen eingesetzt werden.
Erstens ist Holz ein integriertes Material, das nicht reißt, wie in der Antwort auf die letzte Frage ausführlich beschrieben.
Gleichzeitig verfügt der von Sayyas verwendete wasserbasierte Lack für Türen und Fenster über eine hervorragende Elastizität. Auch das Ausdehnungsvolumen von Holz verändert sich aufgrund von Feuchtigkeits- und Spannungsänderungen im Winter und Sommer. Der wasserbasierte Lack verfügt über eine hervorragende Elastizität und beugt Filmrissen wirksam vor. Darüber hinaus zeichnet es sich durch eine robuste Beständigkeit gegen ultraviolette Strahlung aus und sorgt so für optimale Haltbarkeit und stabile Leistung unter wechselnden Wetterbedingungen. Darüber hinaus verfügt es über eine einzigartige Funktion, die einer „weißen Blutzelle“ ähnelt, die als „außergewöhnliche Holzschutzfunktion“ bezeichnet wird und eine beeindruckende Feuchtigkeitsbarriere bietet, was es ideal für den Einsatz in feuchten Umgebungen macht. Die für die Fenster des High-End-Küstenmodells von Sayyas verwendeten Beschläge haben einen 1500-Stunden-Salzsprühtest bestanden und eine starke Korrosionsbeständigkeit nachgewiesen.
8. Wie reinigen wir den inneren Holzrahmen?
Für die tägliche Reinigung kann ein weiches und trockenes Baumwolltuch oder Seide verwendet werden, um den Rahmen entlang der Holzstrukturen abzuwischen. Bei starker Verschmutzung können die Flecken mit Neutralreiniger oder speziellem Möbelreiniger abgewischt werden, bevor das Gestell sanft trockengewischt wird.
Es ist verboten, die wasserbasierte Lackoberfläche von Holzfenstern mit harten oder scheuernden Materialien, Alkohol, Benzin oder anderen chemischen Lösungsmitteln abzuwischen, und das Abspülen der Oberfläche mit Wasser ist ebenfalls verboten.
TIPPS: Wischen Sie einen Teil nicht mit übermäßiger Kraft oder über einen längeren Zeitraum ab, um eine Abnutzung durch die Lackoberfläche des Rahmens zu vermeiden.
9. Wie reinigen wir das Glas?
Bereiten Sie eine Reinigungslösung vor, indem Sie ein neutrales Reinigungsmittel in sauberem Wasser verdünnen. Verwenden Sie ein weiches Tuch, befeuchten Sie es mit der Lösung und wringen Sie es gründlich aus, bevor Sie das Glas abwischen.
10. Wie reinigen wir den äußeren Aluminiumrahmen?
Wischen Sie den äußeren Aluminiumrahmen mit einem weichen Tuch ab, das mit einer Lösung aus Wasser und neutralem Reinigungsmittel angefeuchtet ist, oder einfach mit klarem Wasser. Achten Sie beim Reinigen auf die Eckspitze des äußeren Aluminiumrahmens, die Beschläge und andere Teile, um Kratzer zu vermeiden.
11. Wie pflegen wir die Hardware?
Die Oberflächen der Beschläge können mit einer Metallpolitur gereinigt werden, und zu Wartungszwecken kann regelmäßig Schmieröl auf die beweglichen Teile aufgetragen werden, beispielsweise auf die Drehpunkte und Wellen von Griffen und Scharnieren.
TIPPS: Bitte verwenden Sie säurefreie, harzfreie Schmierstoffe oder Fette, die Sie im Fachhandel beziehen.
12. Wie reinigen und pflegen wir die Gummistreifen?
Verwenden Sie ein spezielles Reinigungsmittel für Gummistreifen und ein Kunststoffschutzmittel, um die Gummistreifen zu reinigen und zu pflegen und so vorzeitiger Alterung vorzubeugen. Überprüfen Sie die Gummistreifen regelmäßig, insbesondere auf Risse und Brüche. Bei schwerwiegenden Schäden, Alterung oder sogar Ablösung wenden Sie sich umgehend an das Kundendienstpersonal von Sayyas, um einen Ersatz zu erhalten, um sicherzustellen, dass die Leistungsspezifikationen des Produkts nicht beeinträchtigt werden.
13. Wie reinigen wir die Nut an der Verbindungsstelle von Tür- und Fensterrahmen und Flügeln sowie von Push-Pull- und Faltgleitschienen?
A. Die Nuten an den Verbindungsstellen von Tür- und Fensterrahmen und -flügeln sowie Push-Pull- und Faltgleitschienen müssen je nach Situation unregelmäßig gereinigt werden, um Sedimente (hauptsächlich Staub, Erde, Sand usw.) zu verhindern. die Nutzung der Hardware nicht beeinträchtigen.
B. Sedimente können entweder durch Fegen mit einer weichen Bürste oder durch Absaugen mit einem Staubsauger entfernt werden.
14. Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei der Verwendung von mit Aluminium verkleideten Holzfenstern von Sayyas zu beachten?
Wie bei anderen Massivholzmöbeln gelten auch bei Sayyas mit Aluminium verkleideten Holzfenstern besondere Umweltanforderungen in Bezug auf Temperatur und Luftfeuchtigkeit. Unabhängig von der Belegung oder Dauer der Abwesenheit wird daher empfohlen, diese Fenster regelmäßig zum Lüften zu öffnen. Diese Vorgehensweise hält die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen auf einem angemessenen Niveau und trägt dazu bei, potenzielle negative Auswirkungen auf die Holzbestandteile zu minimieren oder zu verhindern.
1. Wenn im Winter starke Luftfeuchtigkeit im Raum herrscht und es durch übermäßige Feuchtigkeit zu Kondensation am Fenster kommt, verwenden Sie bitte ein Trockenmittel oder ein Infrarot-Trocknungsgerät. Es wird außerdem empfohlen, die Fenster zu öffnen, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten und so das Raumklima zu regulieren.
2. Nutzen Sie an windigen und sonnigen Tagen die Fensterflügelfunktion, um die Fenster weit zu öffnen und so für bessere Belüftung zu sorgen.
3. An windigen und regnerischen Tagen oder an kühlen Wintermorgen können Sie die oben aufgehängte Öffnungsfunktion nutzen, um die Raumluft frisch zu halten;
4. Bei windigem Wetter können Sie die oben angebrachte Öffnungsfunktion nutzen, um Schäden an Türen und Fenstern zu verhindern, wenn diese aufgrund starker Luftströmungen gewaltsam geschlossen werden;
5. Um die optimale Leistung Ihrer mit Aluminium verkleideten Holzfenster von Sayyas zu gewährleisten und die Integrität der Lackierung zu bewahren, wird empfohlen, die Türen und Fenster alle zwei Jahre, idealerweise im Frühjahr und Herbst, zu warten. Sie haben die Möglichkeit, den Lack selbst auszubessern, indem Sie einen von Hand aufgetragenen Lack verwenden, der der Originalfarbe der Lackierung entspricht. Alternativ können Sie einen professionellen Kundendienst in Anspruch nehmen. Unser Kundendienstteam steht Ihnen mit fachkundiger Betreuung zur Seite, um den Glanz und die Sauberkeit Ihrer Türen und Fenster zu erhalten und dafür zu sorgen, dass sie genauso makellos aussehen wie am Tag ihrer Installation.
6. Umweltschutzexperten haben festgestellt, dass die Qualität der Außenluft täglich zwischen 9:00 und 11:00 Uhr tendenziell frischer ist als die Luft in Innenräumen. Dieser Zeitrahmen gilt als optimal für das Öffnen von Fenstern zur Belüftung von Innenräumen.
15. Wie pflegen wir mit Aluminium verkleidete Holztüren und -fenster?
1. Befestigung: Überprüfen Sie alle drei Monate die Befestigungselemente an den Ecken von Tür- und Fensterrahmen und ersetzen Sie diese rechtzeitig, wenn festgestellt wird, dass eine Schraube fehlt oder locker ist.
2. Schmierung: Alle sechs Monate können die Dreh-, Gleit- und Verriegelungspunkte der Beschläge mit Schmieröl geschmiert werden. Nach dem Abtropfen des Schmieröls wird es drei- bis fünfmal wiederholt geöffnet und geschlossen, um eine gründliche Schmierung zu gewährleisten, was die Flexibilität und Lebensdauer des Hardware-Rotationsmechanismus erhöhen kann.
Hinweis: Bitte zerlegen und installieren Sie Türen, Fenster und Zubehör nicht und verändern Sie die Struktur und das Rasterformat von Türen und Fenstern nicht ohne Genehmigung. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte oder beauftragen Sie Profis mit der Lösung vor Ort.
16. Was ist ein aluminiumverkleidetes Holzfenster?
Aluminiumverkleidete Holztüren und -fenster verfügen über Rahmen aus wärmeisolierten, thermisch getrennten Aluminiumlegierungsprofilen und Massivholz. Diese werden mit mechanischen Methoden zusammengebaut, wobei die inhärenten Eigenschaften und Funktionen traditioneller Türen und Fenster aus Massivholz erhalten bleiben. Die beiden Materialien sind durch Polymer-Nylon-Stücke verbunden, wodurch die unterschiedlichen Eigenschaften von Holz und die Schrumpfungskoeffizienten von Metall vollständig berücksichtigt werden. Zu den herausragenden Merkmalen aluminiumverkleideter Holztüren und -fenster gehören eine hervorragende Wärmedämmung, Energieeffizienz und Sandbeständigkeit. Aluminiumverkleidete Holzfenster verfügen zusätzlich zum Massivholz über eine Schicht aus einer thermisch getrennten Aluminiumlegierung, die die Abdichtung der Fenster und Türen verbessert. Diese Konstruktion erhöht die Widerstandsfähigkeit gegen Wind und Sandeindringung erheblich. Wenn die Hitze unerträglich wird, kann es auch dazu dienen, die trockene und sengende Außenluft fernzuhalten und gleichzeitig die kühle Innenluft zu bewahren. Es gefriert nicht und bildet in der Kälte des Winters kein Kondenswasser und verhindert außerdem, dass Außengeräusche durch das Fenster dringen.
(1) Die Außenkomponente besteht aus speziellen extrudierten Profilen mit einer Oberfläche, die mit elektrostatischem Pulver oder Fluorkohlenstoff beschichtet ist, um den ultravioletten Strahlen des Sonnenlichts und verschiedenen Formen natürlicher Korrosion zu widerstehen. Der Eigentümer hat die Wahl zwischen verschiedenen Farben und Designs. Der Innenteil ist aus hochwertigem Holz gefertigt und mit speziellen Methoden behandelt. Die Holzarten können entsprechend den Vorlieben des Eigentümers ausgewählt werden. Die Holzoberfläche ist mit einem hochwertigen Lack versehen, der Beständigkeit gegen ultraviolettes Licht, Wasser und Korrosion bietet und gleichzeitig umweltfreundlich und nachhaltig ist.
Es wurden spezielle Profile für Türen und Fenster verwendet, die nur minimale Verformungen aufweisen und verschiedene Einrichtungsstile ergänzen und positiv zum Gesamtdekor beitragen können. Diese Profile sind mit dekorativen Innenfarben harmoniert. Da die Holzprofile auf der Innenseite die Wärmebrücke unterbrechen, die für die Energieübertragung zwischen Innen- und Außenbereich verantwortlich ist, ist der Einfluss auf die Energieeinsparung erheblich.
(2) Es werden mehrere Dichtungen verwendet, um eine hervorragende Dichtungsleistung zu gewährleisten. Die Wasserdichtigkeits- und Versiegelungseigenschaften übertreffen die von Standard-Aluminium- und Premium-uPVC-Fenstern.
(3) Zu den Optionen für die Glaskomponente gehören hohles gehärtetes Glas, Offline-Low-E-Glas, kugelsicheres Glas, Verbundglas usw. Es ist auch möglich, den Raum mit Inertgas zu füllen. Durch den Einsatz von Warm-Edge-Abstandshaltern kann die Wärmedämmleistung weiter verbessert werden.
(4) Es wird die weltbekannte deutsche Hardware verwendet, die sich durch stabile Leistung, hohe Qualität, lange Lebensdauer und ein zufriedenstellendes Gefühl beim Öffnen und Schließen auszeichnet.
(5) Das Fliegengitter ist fest mit dem Fensterrahmen verbunden und bietet so einen hervorragenden Schutz vor Mücken. Es ist für eine einfache Demontage und Reinigung konzipiert und fügt sich ästhetisch nahtlos in die Fenstereinheit ein.
17. Wie sieht es mit der Schalldämmleistung der mit Aluminium verkleideten Holzfenster von Sayyas aus? Wie kann die Schalldämmleistung verbessert werden?
Die Schalldämmleistung von Fenstern beruht auf der gemeinsamen Wirkung von Glas, Gummileiste und Rahmenkörper. Im Falle eines bestimmten Rahmens können Sie zur Verbesserung der Schalldämmleistung bessere Glas- und Gummistreifen ersetzen. Sayyas aluminiumverkleidete Holzfenster können den Lärm um bis zu 47 dB reduzieren.
18. Wie sieht es mit der Wasserdichtigkeit der mit Aluminium verkleideten Holzfenster von Sayyas aus?
Nach chinesischen nationalen Standards beträgt die Mindestanforderung an die Wasserdichtigkeit von Außenfenstern 250 Pascal (Pa), mit einem Höchstwert von 700 Pa. Für die Taifunfestigkeit liegt der Standard bei 642 Pa. Die seitlich angeschlagenen Fenster von Sayyas haben dies jedoch erreicht eine Wasserdichtigkeit von mehr als 900 Pa.
19. Sind mit Aluminium verkleidete Holzfenster von Sayyas feuerfest? Gibt es ein Zertifikat?
Vollständig feuersichere Gebäude gibt es nicht. Häufig sind es nicht die Bauelemente selbst, sondern der Inhalt von Gebäuden, die sich entzünden und eine Gefahr für Leben und Eigentum darstellen.
Daher verlagert sich das Sicherheitsdesignziel für Baumaterialien allmählich von „Brandverhütung“ zu „Feuerwiderstand“. Die durchschnittliche Temperatur bei einem Gebäudebrand liegt zwischen 700 und 900 °C. Nachfolgend sind die Brandverhaltenseigenschaften von Holz, Stahl, Aluminiumlegierung und PVC aufgeführt:
Zur Stärke:
Wenn Stahl auf bis zu 230 °C erhitzt wird, nimmt seine Festigkeit deutlich ab. Bei 750 °C behält es nur noch 10 % seiner ursprünglichen Festigkeit und neigt zum plötzlichen Zusammenbruch.
Holz beginnt bei Temperaturen um 250 °C zu brennen und zu verkohlen. Die karbonisierte Schicht wirkt isolierend und verhindert einen weiteren Temperaturanstieg im Holz.
Berücksichtigung von Schmelzpunkten und Zündpunkten:
Aluminiumlegierung hat einen Schmelzpunkt von 650 °C. Selbst bei Verwendung von feuerfestem Glas kann es zu Beeinträchtigungen der Funktion kommen, da der Rahmen zerfällt.
PVC hat einen Schmelzpunkt zwischen 120 und 210 °C und ist daher für feuerbeständige Fensterrahmen ungeeignet.
Stahlfenster können mit feuerfestem Glas ausgestattet werden, werden jedoch aufgrund der schlechten Wärmedämmeigenschaften nicht häufig verwendet.
Der Zündpunkt für Holz liegt bei 250°C. Die gute Wärmedämmung des Holzes und die beim Verbrennen entstehende Karbonisierungsschicht verhindern jedoch, dass sich die hohen Temperaturen auf die gegenüberliegende Seite ausbreiten und somit die Gefahr einer Entzündung anderer Materialien gemindert wird.
Nach 20-minütiger Einwirkung von offenem Feuer bei Temperaturen über 800 °C ist das Holz nur in einer Tiefe von 19 mm verkohlt, was 27,9 % seiner Gesamtdicke entspricht; Der Großteil der verbleibenden Struktur ist unversehrt. Dies weist darauf hin, dass ein Sayyas-Holzfenster, wenn es mit geeignetem feuerfestem Glas ausgestattet ist, als die beste Option für ein feuerfestes Fenster angesehen werden kann.
Im August 2004 erhielten die mit Aluminium verkleideten Holzfenster von Sayyas die Brandschutzzertifizierung des japanischen Nationalen Prüfzentrums.
20. Was sind die Hauptrohstoffe von Sayyas Window? Was sind die Vorteile?
Die Hölzer werden von den führenden Anbietern von Holzfenstern und Holzkonstruktionsmaterialien in Europa geliefert.
Für die Verarbeitung werden sorgfältig hochwertige Rohstoffe ausgewählt, wobei der durchschnittliche Stammwachstumszyklus mehr als 50 Jahre beträgt. Unsere Produkte werden in einer umfangreichen Serie von mehr als 30 Produktionsverfahren hergestellt.
Um eine stabile Leistung zu gewährleisten, halten wir uns an europäische Standards und implementieren eine digitale Überwachung während des gesamten Produktionsprozesses.
Unsere Produkte verwenden ungiftige, wasserbeständige Klebstoffe aus Deutschland.
Darüber hinaus haben wir die maßgebliche Qualitätszertifizierung des deutschen IFT erhalten und die FSC- und PEFC-Zertifizierungen für ökologische Nachhaltigkeit erhalten.
Externe Aluminiumplattenrahmen – Sayyas‘ erstklassiges vollautomatisches nahtloses Schweißtechnologiesystem
Sayyas hat mit seinem proprietären vollautomatischen nahtlosen Schweißtechnologiesystem, das über ein nationales Patent verfügt, Innovationen hervorgebracht.
Das Unternehmen nutzt das Swiss Golden Horse Pulversprühsystem, das einen schnellen und hochmodernen Wechsel zwischen elektrostatischen und Fluorkohlenstoff-Sprühverfahren ermöglicht.
Alle Aluminiummaterialien und -strukturen werden von Sayyas entwickelt und konstruiert. Sayyas besitzt die Formen und geistigen Eigentumsrechte und alle Produkte entsprechen den nationalen Standards.
Für die Vorbehandlung von Aluminium vor dem Spritzen setzt Sayyas Lösungen von Henkel ein, einem globalen multinationalen Unternehmen mit einer über 130-jährigen Geschichte und einem führenden Unternehmen in der Klebstoffindustrie.
Beim Fluorkohlenstoff-Spritzverfahren wird PPG-Fluorkohlenstofffarbe aus den Vereinigten Staaten verwendet, einem 1883 gegründeten globalen Produktionsunternehmen, das eine führende Position in der Branche einnimmt. Darüber hinaus gibt es auf die Pulverbeschichtung eine Garantie von zehn Jahren.
LOW-E-Glas – Standard-Offline-LOW-E-Glas
Low-E-Glas, auch als beschichtetes Glas mit niedrigem Emissionsgrad bekannt, wird mit einer oder mehreren Schichten metallischer oder Metalloxidfilme auf der Glasoberfläche behandelt. Diese Beschichtung bietet eine hervorragende Wärmedämmung und sorgt im Vergleich zu herkömmlichem Glas und traditionell beschichtetem Architekturglas für eine hohe Lichtdurchlässigkeit. Offline-Low-E-Glas zeichnet sich durch seine reine und natürliche Farbe sowie hohe Transparenz aus. Seine ästhetische und architektonische Wirkung ist der von Online-Low-E-Glas überlegen. Darüber hinaus ist sein wichtigster Energiesparmaßstab – der U-Wert (der die Wärmedurchlässigkeit misst) deutlich besser als der von Online-Low-E-Glas. Dies macht Offline-Low-E-Glas zu einer energieeffizienteren Option für Baumaterialien.
Fenzi Hollow Spacer – Die 1941 gegründete Fenzi-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Mailand, Italien. Im Jahr 1992 gründete die Fenzi-Gruppe in Italien die Arup-Gruppe, die sich auf die Herstellung von Abstandhaltern für Isolierglas spezialisierte. Das Unternehmen hat sich zu einem Anbieter mit dem umfangreichsten Angebot an Abstandhaltern entwickelt und ist zum größten Anbieter von Warm-Edge-Abstandhaltern geworden. Arup gilt als treibende Kraft und Marktführer in der globalen Entwicklung der Warm-Edge-Abstandshalterindustrie und trägt zur Festlegung nationaler und internationaler Standards für diese Komponenten bei. Darüber hinaus unterstützt und beteiligt sich Arup aktiv am Bau von Passivhäusern, sowohl in Italien als auch weltweit. Kunden können je nach Bedarf aus anderen Glasarten wählen, darunter gehärtetes, laminiertes, durchschusshemmendes und einbruchhemmendes Glas.
Sealing Strip – Hebei Tianshan Strip Co. Ltd. verfügt über hochmoderne inländische Produktionslinien. Die Gummiverarbeitungsgeräte und Rohstoffe werden ausschließlich aus erstklassigen internationalen Quellen importiert. Der gesamte Kautschukveredelungsprozess – vom Wiegen und Zuführen bis zum Mischen – wird durch Computerautomatisierung sorgfältig gesteuert, um höchste Präzision und Qualitätskontrolle zu gewährleisten. Das Unternehmen hat die ISO 9001:2000-Zertifizierung für das internationale Qualitätsmanagementsystem erhalten.
Hardware-Komponenten – Original-Hardware aus Deutschland
Verstellbarer Laubheber mit Anti-Fehlbedienungs- und Laubhebefunktion.
Der Aufhängedämpfer macht das Öffnen und Schließen sanfter und der Fensterflügel wackelt bei Wind nicht, wenn er aufgehängt ist;
Durch die seitlich angeschlagene Dämpfungsgrenze kann wirksam verhindert werden, dass das Fenster gegen die Ecke der Wand stößt, und der Fensterflügel ist in jedem beliebigen Winkel positioniert.
Der geteilt angetriebene Ventilator verfügt über einen verdeckten Verbindungsgriff und bietet ein Design, das sowohl ästhetisch ansprechend als auch wissenschaftlich fundiert ist.
Zu den optionalen Konfigurationen gehört eine anfängliche Aufhängung mit anschließender Aufschwenk- oder Aufschwenk- und Schließfunktion, um zu verhindern, dass Kinder aus Gebäuden fallen.
Außergewöhnlich korrosionsbeständig, geeignet für den Einsatz in extremsten Klimazonen.
Farbe auf Wasserbasis:
Die Marke Sikkens für Holzbeschichtungen, die unter AkzoNobel eine lange Tradition hat, wurde 1792 gegründet. Seit über 200 Jahren steht sie stets für höchste Qualität.
21. Ist die Holzfarbe des Sayyas-Fensters anpassbar? Kann ich andere Farben als die Standardfarben verwenden?
Für Sayyas-Holz steht eine breite Palette an Standardfarben zur Verfügung, wie in der Holzfarbkarte für das laufende Jahr angegeben. Selbstverständlich haben Sie auch die Möglichkeit, Sonderfarben zu wählen, was zu einer entsprechenden Preiserhöhung führen würde (siehe Preisübersicht).
22. Wie viele Farben sind für Sayyas-Aluminium erhältlich? Kann ich nicht standardmäßige Farben verwenden?
Es stehen zahlreiche Standardfarboptionen zur Verfügung, wie im neuesten Handbuch zur Aluminium-Farbkarte beschrieben. Darüber hinaus können Sonderfarben außerhalb des Standardsortiments ausgewählt werden, sofern eine Mindestbestellmenge und ein damit verbundener Preisaufschlag gelten. Einzelheiten dazu finden Sie im Preishandbuch.
23. Was ist LOW-E-Glas?
LOW-E-Glas, auch als beschichtetes Glas mit niedrigem Emissionsgrad bekannt, weist auf seiner Oberfläche eine oder mehrere Schichten aus Metall- oder Metalloxidfilmen auf. Die Beschichtung zeichnet sich durch eine hohe Durchlässigkeit von sichtbarem Licht und eine hohe Reflexion von Strahlung im mittleren und fernen Infrarot aus, was im Vergleich zu gewöhnlichem Glas und herkömmlichem beschichtetem Architekturglas zu überlegenen Wärmedämmeigenschaften und einer guten Lichtdurchlässigkeit führt.
LOW-E-Glas wird in zwei Typen eingeteilt: Online-LOW-E-Glas und Offline-LOW-E-Glas, die sich jeweils durch ihren jeweiligen Beschichtungsprozess unterscheiden.
24. Was ist gehärtetes Glas?
Gehärtetes Glas ist eine Art Sicherheitsglas. Es handelt sich um eine Form von vorgespanntem Glas, das zur Erhöhung der Festigkeit entwickelt wurde. Um dies zu erreichen, werden typischerweise chemische oder physikalische Methoden eingesetzt, um eine Druckspannung auf Oberflächenebene zu induzieren. Diese Eigenschaft ermöglicht es dem Glas, äußeren Kräften entgegenzuwirken, was seine Tragfähigkeit erhöht und gleichzeitig die Widerstandsfähigkeit gegenüber Winddruck, Hitze und Stößen erhöht.
Das gehärtete Glas von Sayyas wird einem präzisen thermischen Behandlungsprozess unterzogen. Dabei wird das Glas bis knapp unter seinen Erweichungspunkt erhitzt und anschließend einer gleichmäßigen und schnellen Abkühlung unterzogen. Dadurch entsteht auf der Glasoberfläche eine Druckspannung. Während der Abkühlphase verfestigt sich die Außenseite des gehärteten Glases schnell, während die Innenseite langsamer abkühlt. Während der innere Teil weiter abkühlt und sich zusammenzieht, entsteht eine Druckspannung auf der Außenfläche und eine Zugspannung im Inneren des Glases. Dies erhöht die Gesamtfestigkeit und thermische Stabilität des Glases.