Leave Your Message

CO2-Fußabdruck

Bericht zur Überprüfung des CO2-Fußabdrucks energieeffizienter, mit Aluminium umwickelter Holzfenster von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd.

Shandong Luyuan Energiezertifizierungstechnologie Engineering Co., Ltd.
15. September 2023
Kapitel I Firmenprofil
1.1 Vorwort
Die Auswertung des CO2-Fußabdrucks eines Produkts kann eine intuitive und umfassende Darstellung der mit einem Produkt verbundenen Treibhausgasemissionen liefern. Dies ist ein wesentlicher Aspekt der Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Durch die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Produkten können Unternehmen mit internationalen Handelshemmnissen umgehen und Kundenanforderungen erfüllen, Exporte und Verkäufe fördern, sich an Veränderungen der inländischen Politik und Märkte anpassen und langfristige Wettbewerbsvorteile aufrechterhalten. Darüber hinaus hilft die Bewertung des CO2-Fußabdrucks von Produkten Unternehmen dabei, Treibhausgasemissionen umfassend zu kontrollieren und zu verwalten, Betriebskosten zu senken, am CO2-Handel teilzunehmen, zusätzliche Einnahmen zu generieren, entsprechende soziale Verantwortung zu übernehmen, den Markenwert zu steigern und ein positives Unternehmensimage zu fördern.
In diesem Bericht bezieht sich der Produkt-CO2-Fußabdruck auf die CO2-Emissionen innerhalb der Systemgrenze der energieeffizienten Produktion von mit Aluminium umwickelten Holzfenstern durch Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. Das Endergebnis wird als Summe verschiedener Treibhausgase dargestellt Emissionen, gemessen in CO2e (Kohlendioxidäquivalent).

1.2 Vorstellung des Unternehmens
Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. ist ein High-Tech-Unternehmen, das sich auf Forschung und Entwicklung, Design, Produktion und Vertrieb von maßgeschneiderten, energieeffizienten, mit Aluminium ummantelten Holzfenstern spezialisiert hat. Zu den Hauptprodukten des Unternehmens gehören energieeffiziente, mit Aluminium ummantelte Holzfenster, Vorhangfassaden und Wintergärten.
Energieeffiziente, mit Aluminium umwickelte Holzfenster werden in erster Linie zur Deckung der mittleren und gehobenen Nachfrage auf dem Markt für architektonische Außenfenster eingesetzt, wo das Unternehmen maßgeschneiderte Dienstleistungen anbietet, um den individuellen Bedürfnissen verschiedener Kunden gerecht zu werden und gleichzeitig Energieeinsparungen und Effizienz anzustreben. Mit jahrelanger Erfahrung in der Branche energieeffizienter, mit Aluminium ummantelter Holzfenster hat das Unternehmen eine komplette Produktionslinie für individuelle Anpassungen, ein gut etabliertes Marketingnetzwerk und ein ausgezeichnetes Servicesystem aufgebaut. Nach 25 Jahren der Entwicklung hat sich das Unternehmen zu einem nationalen High-Tech-Unternehmen, einem Demonstrationsunternehmen für Technologieinnovationen auf nationaler Ebene, einem landesweit führenden Unternehmen in der Forstwirtschaft und einem Demonstrationsunternehmen für Patentvorteile auf Provinzebene entwickelt. Die Produkte des Unternehmens haben nacheinander Zertifikate verschiedener Behörden erhalten, darunter die CE-Zertifizierung für Europa, die Zertifizierung für feuerbeständige Baustoffe in Japan, die Energieeinsparungszertifizierung für China durch das Ministerium für Wohnungswesen und Stadt-Land-Entwicklung sowie die Zertifizierung für Passivhauskomponenten in Deutschland. Das Unternehmen hält einen inländischen Marktanteil von rund 25 % und ist ein führendes Unternehmen in der heimischen energieeffizienten Holzfensterindustrie. Das Unternehmen ging am 26. September 2022 mit der Börsenkürzel: Sayyas Windows und dem Börsenkürzel: 301227 an den Growth Enterprise Market der Shenzhen Stock Exchange.
Im Jahr 2020 wurde das Unternehmen vom Ministerium für Industrie und Informationstechnologie der Provinz Heilongjiang als eines der „spezialisierten und innovativen kleinen und mittleren Unternehmen in der Provinz Heilongjiang“ anerkannt, das auch die Shuangcheng-Werkstatt des Unternehmens als „digitales (intelligentes) Unternehmen“ anerkannte. Demonstrationswerkstatt“ im selben Jahr und fügte das Unternehmen im Januar 2021 der ersten Gruppe der „Hidden Champions in der Fertigung in der Provinz Heilongjiang“ hinzu.
Adresse: Stadt Wanggang, Bezirk Nangang, Stadt Harbin. Den geografischen Standort des Unternehmens entnehmen Sie bitte Abbildung 1-1.
Mapsahm
Abbildung 1-1 Geografischer Standort von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd.
1.3 Grundsatzerklärung
Als Reaktion auf die Umweltauswirkungen, die durch übermäßige Treibhausgasemissionen entstehen, und in Übereinstimmung mit den nationalen CO2-armen und Energiesparrichtlinien sowie der Zertifizierung von CO2-armen Produkten führt das Unternehmen freiwillig die Überprüfung des CO2-Fußabdrucks von energieeffizientem Aluminium durch -verpackte Holzfensterprodukte. Diese Initiative ermöglicht es dem Unternehmen, ein umfassendes Verständnis der Treibhausgasemissionen über den gesamten Lebenszyklus energieeffizienter, mit Aluminium ummantelter Holzfenster zu erlangen und so eine bessere Kontrolle über die Gesamtemissionen zu ermöglichen. Es ermöglicht dem Unternehmen außerdem, sich am CO2-Handel zu beteiligen, um zusätzliche Einnahmen zu erzielen, seiner sozialen Verantwortung nachzukommen und ein positives Unternehmensimage zu fördern.

1.4 Grundlage für die Berichtserstellung
Dieser Bericht wurde auf Grundlage von PAS 2050:2008 erstellt. Spezifikation für die Bewertung der Treibhausgasemissionen von Waren und Dienstleistungen im Lebenszyklus.

1.5 Vom Bericht abgedeckte Produkte
Dieser Bericht konzentriert sich auf die Kohlenstoffemissionen innerhalb der Lebenszyklussystemgrenze der energieeffizienten, mit Aluminium umwickelten Holzfenster, die von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. hergestellt werden.

Kapitel II Datenüberprüfung und Systemgrenze
2.1 Beschreibung der Produkte und Funktionseinheiten
Gegenstand dieser Überprüfung des CO2-Fußabdrucks dieses Produkts sind die mit Aluminium umwickelten Holzfenster, die von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. hergestellt werden.

2.2 Berechnungsmethode für den CO2-Fußabdruck des Produkts
Gemäß den Anforderungen von PAS 2050:2008. Spezifikation für die Bewertung der Treibhausgasemissionen von Waren und Dienstleistungen im Lebenszyklus. Basierend auf dem Zweck dieser Überprüfung und der aktuellen Situation in China wird der CO2-Fußabdruck der Produkte mithilfe der Emissionsfaktormethode berechnet. Emissionsfaktoren stammen hauptsächlich aus der Datenbank der Ökobilanzsoftware LCA Gabi6. Zu den Treibhausgasen in dieser Überprüfung gehören CO2, N2O und CH4.

Emissionsfaktoren stammen hauptsächlich aus der Datenbank der Ökobilanzsoftware LCA Gabi6. Zu den Treibhausgasen in dieser Überprüfung gehören CO2, N2O und CH4.

2.3 Bestimmung der Systemgrenze
Gemäß dem allgemeinen Prinzip, alle wesentlichen Emissionen von Produkteinheiten einzubeziehen, den Anforderungen der Standards PAS 2050 und BS ISO 14040 und den Zwecken dieser Überprüfung, sind die Systemgrenzen die teilweisen Treibhausgasemissionsinformationen „von der Wiege bis zum Werkstor“ innerhalb des Systems Lebenszyklussystem energieeffizienter, mit Aluminium umwickelter Holzfenster, hergestellt von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. Der Lebenszyklus des Produkts bezieht sich nur auf den Zeitraum, in dem Rohstoffe zu Produkten verarbeitet werden und Produkte neue Organisationen erreichen, einschließlich Vertrieb und Transport zu den Standorten der Kunden. Es umfasst keine zusätzlichen Herstellungsschritte und Produktvertrieb, Einzelhandel und Verbrauchernutzung oder Entsorgung/Recycling.
Diese Überprüfung konzentriert sich auf zwei Phasen: die Herstellung energieeffizienter, mit Aluminium umwickelter Holzfenster (einschließlich Gewinnung und Produktion von Rohstoffen) und Transport, wobei der Schwerpunkt auf der Herstellung energieeffizienter, mit Aluminium ummantelter Holzfenster liegt.

2.4 Produktionsprozess energieeffizienter aluminiumummantelter Holzfenster
Technologieguq 
Abbildung 2. Flussdiagramm des Produktionsprozesses
2.5 Definition von Substantialität
Gemäß PAS2050 können nicht wesentliche Emissionen ausgeschlossen werden. Das heißt, jede einzelne Quelle, die weniger als 1 % der Gesamtemissionen ausmacht, kann ausgeschlossen werden, der Gesamtanteil nicht wesentlicher Emissionsquellen sollte jedoch 5 % des gesamten CO2-Fußabdrucks des Produkts nicht überschreiten.

Kapitel III: Berechnung des CO2-Fußabdrucks eines Produkts
3.1 Analyse von Rohstoffen für energieeffiziente aluminiumummantelte Holzfenster
Die Hauptrohstoffe für die Herstellung energiesparender Aluminium-Holzfenster sind Holz, Aluminium, Glas usw.

3.2 Quantifizierungsmethoden
1. Qualifikationsgrundsatz
Die „Emissionsfaktormethode“ wird hauptsächlich zur Berechnung der Emissionen verschiedener Rohstoffe, Energie und Elektrizität verwendet.
Die Berechnungsformel lautet wie folgt:
Nutzung (Aktivitätsintensität) × Emissionsfaktoren × GWP (China-Treibhausgasemissionskoeffizient für den Produktlebenszyklus) = CO2-Äquivalente
(1) Umrechnung der Einheiten in Tonnen für Gewicht und Liter für Volumina entsprechend den Quellen verschiedener Treibhausgase.
(2) Die Berechnung verschiedener Emissionsquellen basiert auf den in der Gabi6-Datenbank bereitgestellten Emissionsfaktoren. Die in der Gabi6-Datenbank bereitgestellten Emissionsfaktoren wurden bereits in CO2e (Kohlendioxid-Äquivalent) umgerechnet, sodass keine weitere Umrechnung erforderlich ist.
(3) Für die Energie gelten die Emissionsfaktoren des IPCC2006 und für die Elektrizität die vom National Grid veröffentlichten Emissionsfaktoren. Die endgültigen Berechnungsergebnisse werden in CO2e (Kohlendioxidäquivalent) umgerechnet.

2. Berechnungsmethode der Treibhausgasemissionen
(1) Kohlenstoffemissionen von Rohstoffen
CO2-Emissionen aus der Produktnutzung × Emissionsfaktor (Gabi6-Datenbank)
(2) Energie und Strom
CO2-Emissionen aus Energie- und Stromverbrauch × Emissionsfaktor × GWP

3.3 Gesamte Treibhausgasemissionen
Die wichtigsten Treibhausgasemissionsquellen sind in den Tabellen 2 und 3 aufgeführt.
Tabelle 2 Statistik der Emissionsquellen der wichtigsten Rohstoffe
NEIN. Beschreibung Verbrauch im Jahr 2022 (T) Treibhausgasemissionsfaktor (tCO2e/T) Treibhausgasemissionen (tCO2e)
1 Glas 13204.17 1.30 17165.42
2 Aluminiummaterialien 2186.10 15,80 34540.38
3 Holz 8043,75 1.366 10987,76
Gesamt 62693.56
Tabelle 3 Statistik der wichtigsten Energieemissionsquellen

NEIN.

Energiename

Menge

Treibhausgasemissionen(tCO2e)

1 Erdgas 1.071.439 Nm3 2316,65
2 Diesel 19.631t 61,74
3 Elektrizität 12304,600 MWh 9559.44
Gesamt 11937.84
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der CO2-Ausstoß von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. im Jahr 2022 431.774 m2 betrug und der CO2-Fußabdruck pro Produkteinheit 0,173 tCO2e/m2 ​​betrug. Der Beitragsanteil des kumulierten CO2-Fußabdrucks über den Lebenszyklus zeigt, dass sich die CO2-Emissionen von Produkten hauptsächlich auf Rohstoffe konzentrieren.

3.4 Erläuterung zur Befreiung von der Quantifizierung
1. Gemäß „6.2 partielle Treibhausgasemissionsinformationen von der Wiege bis zum Werkstor“ in PAS 2050 dürfen nachgelagerte Emissionen nicht in die Systemgrenze dieser Berechnung des CO2-Fußabdrucks einbezogen werden. Daher werden die CO2-Fußabdrücke in den Phasen Vertrieb/Einzelhandel, Verbrauchernutzung und Entsorgung/Recycling energieeffizienter, mit Aluminium ummantelter Holzfenster nicht berechnet.
2. Die Quantifizierung von Zubehör ist aufgrund der geringen Verbrauchsmenge ausgenommen.

3.5 Emissionsfaktormanagement
Das Prinzip der Verwendung von Emissionsfaktoren besteht in der Priorisierung der anhand des Massenbilanzansatzes gemessenen oder berechneten Emissionsfaktoren, gefolgt von den Emissionsfaktoren in der nationalen Region oder außerhalb. Sofern keine Emissionsfaktoren anwendbar sind, können auch Emissionsfaktoren aus internationalen Bekanntmachungen verwendet werden. Mit Ausnahme von eingekauftem Strom, der nationale Emissionsfaktoren verwendet, verfügen andere derzeit über keine gemessenen Faktoren oder anwendbaren Emissionsfaktoren. Daher werden sie stattdessen die Fußabdruck-Emissionsfaktoren von Rohstoffen aus der LCA Gabi6-Softwaredatenbank verwenden.
Für die Emissionen aus der Energienutzung werden die Emissionsfaktoren des IPCC 2006 verwendet, während sich die Emissionen aus der Elektrizitätsnutzung auf die Emissionsfaktoren der China Regional Grid Baseline Emissions Factors für das Emissionsreduktionsprojekt 2019 beziehen.

3.6 Datenqualitätsmanagement
PAS 2050 spezifiziert oder verlangt keine Unsicherheitsprüfung, daher ist eine solche Prüfung optional. Diese Verifizierung nutzt die Methode von ISO 14064-1 für das Qualitätsmanagement von Treibhausgasinventardaten in Unternehmen.
Für die Unsicherheitsanalyse wird hauptsächlich der Scoring-Ansatz verwendet, mit folgenden Überlegungen:
(1) Daten zum Aktivitätsniveau (Primärdaten und Sekundärdaten)
(2) Auswahl der Emissionsfaktoren (Messung, regional, national und international)
(3) Messbedingungen für Aktivitätsdaten (qualifizierte, unqualifizierte oder nicht identifizierte Instrumentenüberprüfung)

(I) Grundsätze des Datenqualitätsmanagements
Das Qualitätsmanagement von Verifizierungsdaten sollte den Anforderungen der Standards und den Grundsätzen der Relevanz, Vollständigkeit, Konsistenz, Transparenz und Genauigkeit entsprechen
(1) Personal für das Verifizierungsqualitätsmanagement: Im Allgemeinen ist das Team für die Verifizierung von Treibhausgasen für das Verifizierungsqualitätsmanagement verantwortlich. Das Team ist für die Koordinierung guter Interaktionen zwischen relevanten Abteilungen, Fabriken und externen relevanten Agenturen sowie Einheiten oder Projekten verantwortlich.
(2) Prozesskontrolle durchführen: Entwickeln Sie einen Prozess zur Verifizierung von Treibhausgasen, um die Integrität und Genauigkeit der Treibhausgasemissionsquellen und der Datenerfassung sicherzustellen.
(3) Führen Sie eine allgemeine A-Qualitätsüberprüfung durch: Führen Sie eine angemessene Qualitätsüberprüfung für allgemeine Fehler durch, die leicht durch Fahrlässigkeit bei der Datenerfassung/-eingabe/-verarbeitung, Datenarchivierung und Emissionsmessung verursacht werden können.
(4) Führen Sie eine spezifische Qualitätsüberprüfung durch: Überprüfen Sie, ob die Festlegung der Überprüfungsgrenzen angemessen ist, Neuberechnung, Genauigkeit der Eingabedaten für bestimmte Emissionsquellen und qualitative Analyse der Hauptursachen für Datenunsicherheit.

(II) Einführung in die allgemeine und spezifische Qualitätsprüfung
1 Die Qualitätsnachweisinhalte des allgemeinen Treibhausgasnachweises sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
Tabelle 4: Inhalte der Qualitätsüberprüfung der allgemeinen Treibhausgasüberprüfung
Verifizierungsphase Arbeitsinhalte
Datenerhebung, -eingabe und -verarbeitung
1. Überprüfen Sie, ob die Eingabe und das Kopieren falsch sind.
2. Überprüfen Sie die Vollständigkeit der Ausfüllung bzw. eventuelle Auslassungen.
3. Stellen Sie sicher, dass eine angemessene elektronische Aufzeichnungskontrolle implementiert wurde.
Datenerstellungsdatei
1. Bestätigen Sie die Quellen aller Primärdaten (einschließlich Referenzdaten) in der Tabelle.
2. Die im Test zitierten Referenzen wurden eingereicht.
3. Überprüfen Sie, ob die ausgewählten Annahmen und Kriterien, die auf die folgenden Elemente angewendet werden, dokumentiert sind: Grenze, Basisjahr, Methodik, Betriebsdaten, Emissionsfaktoren und andere Parameter.
Berechnete Emissions- und Kontrollrechnung
1. Prüfen Sie, ob Treibhausgasemittenten, Parameter und Umrechnungskoeffizienten ordnungsgemäß gekennzeichnet sind.
2. Prüfen Sie, ob der Treibhausgasemittent ordnungsgemäß gekennzeichnet und im Berechnungsprozess korrekt verwendet wird.
3. Überprüfen Sie den Umrechnungskoeffizienten.
4. Überprüfen Sie die Datenverarbeitungsschritte in der Tabelle.
5. Überprüfen Sie die Eingabedaten und Berechnungsdaten in der Tabelle. Es sollte eine klare Unterscheidung geben.
6. Überprüfen Sie eine repräsentative Stichprobe von Berechnungen.
7. Überprüfen Sie die Berechnung mit einem einfachen Algorithmus.
8. Überprüfen Sie die Gesamtdaten verschiedener Emissionsquellenkategorien und verschiedener öffentlicher Institutionen.
9. Überprüfen Sie die Konsistenz zwischen Eingabe und Berechnung zwischen verschiedenen Zeit- und Chronologiereihen.
2 Die Qualitätsnachweisinhalte der spezifischen Treibhausgasnachweise sind in der folgenden Tabelle dargestellt.
Tabelle 5 Qualitätsüberprüfungsinhalte der spezifischen Treibhausgasüberprüfung
Verifizierungstyp Schlüsselwerk
  Emissionsfaktoren und andere Parameter
1. Ob die Angaben zu Emissionsfaktoren und anderen Parametern angemessen sind.
2. Ob die Einheiten der Faktoren oder Parameter mit denen der Aktivitätsdaten übereinstimmen.
3. Ob der Einheitenumrechnungsfaktor korrekt ist.
Aktivitätsdaten
1. Ob die Datenerfassung kontinuierlich erfolgt.
2. Ob die relevanten Daten im Laufe der Jahre konsistente Änderungen aufweisen.
3. Quervergleich von Aktivitätsdaten ähnlicher Einrichtungen/Abteilungen.
4. Ob die Aktivitätsdaten mit der Produktkapazität korrelieren.
5. Ob sich die Aktivitätsdaten aufgrund der Neuberechnung des Basisjahres geändert haben.
Emissionsberechnung
1. Ob die eingebaute Formel der Emissionsberechnung des Computers korrekt ist.
2. Ob die Emissionsschätzungen über die Jahre konsistent sind.
3. Quervergleich der Emissionen ähnlicher Anlagen/Sektoren.
4. Unterschied zwischen Messwerten und Emissionsschätzungen.
5. Ob die Emission mit der Produktkapazität korreliert.
Kapitel IV Verantwortlichkeiten und Ziele des Berichts
4.1 Verantwortlichkeiten des Berichts
Dieser Bericht wird auf freiwilliger Basis erstellt und dient nur dazu, die Kohlenstoffemissionen innerhalb der Grenzen des Lebenszyklussystems der energiesparenden, mit Aluminium ummantelten Holzfenster zu verstehen, die von Harbin Sayyas Windows Stock Co., Ltd. hergestellt werden.

4.2 Ziele des Berichts
1. Helfen Sie dabei, die Treibhausgasleistung des Unternehmens zu verwalten und frühzeitig auf nationale und internationale Trends zu reagieren.
2. Informieren Sie sich über die CO2-Emissionsinformationen dieses Produkts.